Erdbeeraktion 2024

Die  Flüchtlingshilfe Roxel e. V. hatte am 18.06.24 zu ihrer jährlichen  Erdbeeraktion eingeladen, die erstmalig 2017 von Ursula Brintrup ins  Leben gerufen wurde. Dazu trafen wir uns um 9.00 Uhr am Erdbeerfeld der  Familie Lülf am Dingbängerweg, um gemeinsam Erdbeeren zu pflücken.  Dieses Mal fand sich eine große Gemeinschaft von geflüchteten Familien  und Roxeler Helfer mit insgesamt 28 Teilnehmern zusammen. Beim Pflücken  hatten insbesondere die Kinder Spaß, weil die leckeren Früchte natürlich  auch genascht werden durften. Als die große Ernte von insgesamt 76,98  kg in etlichen mitgebrachten Schüsseln und Eimern abgewogen werden  musste, wurden wir tatkräftig von der Mitarbeiterin der Familie Lülf  unterstützt, denn die Gruppe wollte ja noch weiter ins Pfarrzentrum St.  Pantaleon. Dort haben dann alle im Akkord die Erdbeeren gewaschen und  Gläser gespült. 190 Gläser wurden im Laufe des Jahres von vielen Helfern  extra für diese Erdbeeraktion gesammelt. An drei Kochstationen wurden  39 Päckchen Gelierzucker zu köstlicher Erdbeermarmelade verarbeitet, die  anschließend jeder mit nach Hause nehmen durfte. Einige  Marmeladengläser werden als Dankeschön an Unterstützer der  Flüchtlingshilfe Roxel e. V. verschenkt.
 
Es gab heute aber nicht nur Erdbeeren für alle Teilnehmer, sondern als Überraschung auch Süßkirschen. Ein nettes Ehepaar aus Roxel hatte Kirschen zum Selberpflücken zu verschenken. Also sind einige aus der Erdbeergruppe sofort weiter in einen wunderschönen Garten gefahren, um mit mehreren Leitern den großen Kirschbaum zu erklimmen. Das Motto lautete stets: Alle pflücken für alle! Das gemeinsame Arbeiten lässt eine so wunderbare, fröhliche Atmosphäre unter allen Teilnehmern entstehen, dass die Sprachbarrieren in den Hintergrund geraten.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Die Erdbeeren sind reif!
 
Im Namen der Flüchtlingshilfe Roxel e. V.
 
                              

Es gab heute aber nicht nur Erdbeeren für alle Teilnehmer, sondern als Überraschung auch Süßkirschen. Ein nettes Ehepaar aus Roxel hatte Kirschen zum Selberpflücken zu verschenken. Also sind einige aus der Erdbeergruppe sofort weiter in einen wunderschönen Garten gefahren, um mit mehreren Leitern den großen Kirschbaum zu erklimmen. Das Motto lautete stets: Alle pflücken für alle! Das gemeinsame Arbeiten lässt eine so wunderbare, fröhliche Atmosphäre unter allen Teilnehmern entstehen, dass die Sprachbarrieren in den Hintergrund geraten.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Die Erdbeeren sind reif!
Im Namen der Flüchtlingshilfe Roxel e. V.

